
26. und 27. Juni 2019, German Centre Singapore.
MedTech Innovation Days. Ausstellung und Konferenz des Deutschen Mittelstands.
"Hidden Champions" re-inventing medical technologies.
Motivation.
Medizintechnologie neu erfinden.
Von der Herstellung über Nano-Technology, Forschung und Entwicklung bis hin zu Qualitätsmanagement, Test, und noch mehr.. Eine ganze Reihe von Unternehmen, auch der deutsche Mittelstand, tragen im Moment dazu bei, die Zukunft der Medizintechnologie zu definieren.
Als Plattform für innovative Branchen findet man im German Centre Singapore mehrere dieser Unternehmen unter einem Dach. Die MedTech Innovation Days zielen darauf ab, diese Unternehmen mit anderen Experten verwandter Bereiche sowie deren Anwender zusammenzubringen. Austauschen, Entdecken und Netzwerken.
Background.
Business-Möglichkeiten in Asien.
Bis 2020, so die Prognosen, wird der asiatische Markt für Medizintechnologie die EU überholt haben. Dann wird er als weltweit zweitgrößter Markt betrachtet werden und Singapur ist der perfekte Nährboden für MedTech-Unternehmen.
High-Tech ist aktuell der Maßstab für neue Entwicklungen in allen Bereichen, zum Beispiel bei operativen Eingriffen, Implantat-Technologien, Bio-Materialien und ganz allgemein in der digitalen Vernetzung im Gesundheitswesen.
Überblick
MedTech Innovation Days.
Teilnehmerprofil.
Zielgruppen.
- Ingenieure und Techniker in der Medizintechnologie
- Vertriebsprofis und Consultants
- R&D Entscheidungsträger
- Spezialisten für Qualifikation, Evaluation und Validierung
- Quality Assurance und Quality Control Manager
- Entscheidungsträger in Krankenhäusern, Praxen und andere Anwender von Medizintechnik
- Besucher aus verwandten Branchen
Ausstellerprofil
- Herstellung und Produktion
- (Intelligente) Materialien und Substanzen
- Mikrotechnologie, Nanotechnologie
- Test und Qualitätsmanagement
- technische Komponenten
Besucher
Aussteller
Partner